Industrial Roller and Shutter

Ausführungen
  • standard Standard
  • modernization Modernisierung

Automatische Rolltore aus Stahl oder Aluminium bieten die kostengünstigste Lösung für jede Garage, Werkstatt, Tiefgarage und jedes Ladengeschäft. Außerhalb der Öffnungszeiten oder nach Schließung der Anlage bieten sie Sicherheit und schützen vor unbefugtem Betreten. Im geöffneten Zustand nehmen Rolltore über der Toröffnung kaum Platz ein und sind optisch praktisch unsichtbar. Das versteckte Verstauen des Rolltors bietet vor allem für Ladengeschäfte eine interessante Möglichkeit, die Anforderungen an Kosten und Sicherheit optimal abzudecken.

Rolltor oder Sektionaltor? Was ist besser?
Wie so oft, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten und kommt auf den Anwendungsfall an. Generell eignen sich beide Tore als Garagentor. Wir möchten hier kurz auf einige Punkte eingehen um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen.

Was ist teurer? Rolltor oder Sektionaltor?
Diese Frage ist einfach zu beantworten:
Sektionaltore sind in der Regel teurer als Rolltore. Das liegt unter anderem an der Konstruktionsweise. So haben Sektionaltore bspw. eine bessere Isolierung und können auch verwendet werden, wenn die Energieeinsparverordnung eine Rolle spielt. Ein Vorteil der Rolltore ist hingegen der niedrigere Preis. Bei Tiefgaragen bspw., wo Isolierung keine Rolle spielt, empfiehlt sich daher in den meisten Fällen ein Rolltor.

Was kostet ein Rolltor?
Die Kosten für Rolltore hängen von Ihrem persönlichen Projekt ab. Bitte kontaktieren Sie dafür unseren erstklassigen Support per Mail oder Telefon (unten auf dieser Seite). Ihr Vorteil: Wir können genau auf Ihr Vorhaben eingehen und können Ihnen im nächsten Schritt einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihr Rolltorsystem machen. Dabei werden Machart, Größe und Ausstattung (wie etwa eingebaute Türen) mit berücksichtigt.

Wie sicher sind Rolltore?
Rolltore bieten zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zutritt und sind so ideal für Ladengeschäfte, Garagen und Tiefgaragen. Die Rolltorsysteme von Gilgen sind zur Sicherheit der Betreiber zusätzlich mit weiteren Sicherungen ausgestattet:

  • Abrollsicherung (im Antrieb integriert bei Direktantrieb)
  • Abrollsicherung (extern bei Indirektantrieb = Kettenantrieb)
  • Einzugsicherung
  • Sicherheitskontaktleiste

Des weiteren sind motorbetriebene Tore mit Impulssteuerung mit einer Sicherheitslichtschranke ausgestattet.

Antrieb
Die Rolltorsysteme können mit Kettenantrieb oder Aufsteckantrieb geliefert werden. Außerdem bieten wir verschiedene Optionen bei den Bedienungsarten:

  • Impulssteuerung – elektrisch
  • Impulssteuerung mit Fernbedienung
  • Totmannsteuerung elektrisch

Rolltor-Größen
Die Lamellen unserer Tore betragen zwischen 96 mm und 102 mm. Die Torgröße wird an Ihre Vorgaben angepasst. Die maximale Rolltor-Größe beträgt: Höhe 240.000 mm. Breite: 150.000 mm.

Rolltordichtung
Der obere Spalt zwischen dem abgewickelten Torpanzer und dem Sturz wird mit einer Bürstendichtung gegen Zugluft verschlossen.
Für die Endleisten gibt es verschiedene Varianten. Unsere Aluminium-Endleisten haben entweder einen Hohlkammer- oder Doppelkammer Bodengummi.

Farbauswahl
Die Lamellen können in RAL Farben ausgeführt werden. Eine Pulverbeschichtung mit ca. 60μ ist besonders haltbar und kratzfest. RAL Farben sind normierte Farben, die weltweit eingesetzt werden. Jeder RAL Farbe ist dabei eine eindeutige Nummer zugeordnet. So kann bspw. bei Bedarf einfach mit der richtigen Farbe nachlackiert werden.

Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem PDF-Prospekt hier unten auf der Seite. Bei Fragen erreichen Sie uns außerdem telefonisch und per Email.