In Norwegen sind zahlreiche Orte nur auf dem Wasserweg erreichbar – dementsprechend bewegen sich die Menschen vielfach per Schiff von Ort zu Ort. Dabei sind besonders die automatischen Türen aussergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt: Starke Winde, hohe Luftfeuchtigkeit, schwerer Seegang, eisige Temperaturen und nicht zuletzt salzhaltiges Spritzwasser. Ein Fall für Gilgen: Unser norwegischer Vertriebspartner Bjelland Automatic AS rüstet die Schnellboote der Nordland County Municipality Transport dementsprechend mit gekapselten Drehflügeltürantrieben FD20 aus – sie werden in ein eigens entwickeltes Stahlgehäuse eingebaut und damit perfekt geschützt. Natürlich sind auch die Verkabelungsdurchgänge und Gestängeachsen wasserfest. Der Zugang zur Antriebssteuerung wird über eine Inspektionsluke am Gehäuse sichergestellt. Eine der Vorteile ist, dass sich die Einbindung der Gilgen Pheripheriekomponenten nicht von einem konventionellen FD20-Antrieb unterscheiden.
Drehflügeltürantriebe mit Seegang
