Nachhaltigkeit

Der Schutz der Umwelt und die ständige Verbesserung der energetischen Effizienz sind wichtige unternehmerische Ziele und Teil unserer Unternehmensstrategie. Durch ein geeignetes, zertifiziertes Integriertes Management System nach ISO 14001 unterstreichen wir unser Umweltengagement und stellen sicher, dass die Aufgaben in allen Bereichen, betrieblichen Funktionen und Ebenen umgesetzt werden.

In der Entwicklung, Beschaffung und Herstellung unserer Produkte, und beim Erbringen unserer Dienstleistungen beachten wir die Umweltverträglichkeit und sind darauf ausgerichtet, die Umweltbelastungen zu reduzieren, mit den eingesetzten Ressourcen sparsam umzugehen und Abfälle und Emissionen zu vermeiden/vermindern.

Wir kennen die gesetzlichen Forderungen und sichern mit geeigneten Kontrollmassnahmen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der Umweltstandards. Kontinuierlich verbesserte Prozesse optimieren die ökologische Leistung des Unternehmens und reduzieren die negativen Einflüsse auf die Umwelt.

Die Abfälle und Abprodukte werden wo möglich minimiert und recycliert. So wird Aluminium, als unser hauptsächlicher Rohstoff sowohl beschichtet als auch unbeschichtet, dem Recycling-Kreislauf zugeführt. Das von uns verwendete Aluminium enthält einen rezyklierten Anteil von mind. 75%.

Die auf unseren Profilen angewendete Pulverbeschichtung gehört zu den umweltfreundlichsten und modernsten Lacksystemen, die derzeit zur Verfügung stehen. Die Pulverlacke bestehen aus schwermetallfreien Pigmenten und sind lösungsmittelfrei. Zudem sind die von unseren Lieferanten verwendeten Verfahren sehr ressourcenschonend und durch die effiziente Pulverrückgewinnung wird ein höherer Nutzungsgrad erreichet.

Unser internes Recyclingmanagement stellt sicher, dass alle nicht mehr verwendeten Materialien von unseren Baustellen zurückgenommen und fachgerecht dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Weiter erhöhen wir die Reparaturquote anstelle des Neuersatzes. Somit versuchen wir wo immer möglich und sinnvoll lokal zu beziehen, zu produzieren und montieren.

Unsere Fahrzeugflotte von mehreren hundert Fahrzeugen wird regelmässig erneuert und entspricht den neuesten Abgasvorschriften. Zur weiteren Senkung des Co2-Ausstosses setzen wir wo möglich Elektrofahrzeuge ein und bieten am Hauptsatz unseren Besuchern, Mitarbeitenden Ladestationen an.

Durch die dezentralen Standorte unseres Kundendienstes sind wir regional vertreten und reduzieren dadurch die Fahrleistung unserer Einsätze.

Durch sorgfältige Abwägung und Evaluation der Transportwege in der Beschaffung, durch abgestimmte Planung der Transport bei der Auslieferung unserer Produkte, vermeiden und reduzieren wir Co2 Emissionen.

Für unsere Produkte erstellen wir in Zusammenarbeit mit dem Institut Bauen und Umwelt (IBU) die Umweltdeklarationen (EPD’s), aufbauend nach der internationalen Norm ISO 14025.

Ökologisch optimale und umweltschonend hergestellte und betriebene Produkte und Anlagen entsprechen möglichst während ihres gesamten Lebenszykluses den höchsten Umweltstandards. Dies Erreichen wir durch den Ersatz alter und Investition in neue Technologien. Wir verpflichten uns somit, die nötigen Mittel, Strukturen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um ökologisch optimale Produkte und Anlagen möglichst umweltschonend herzustellen und zu betreiben.

Mit der Digitalisierung in unseren Prozessen und Dokumentationen, erhöhen wir den papierlosen Umfang unserer Geschäftsabwicklung.

Durch den zunehmenden Einsatz von Mehrwegverpackungen reduzieren wir den Verbrauch von Verpackungsmaterialien.

Unsere Solarmodule auf dem Dach des Hauptsitzes liefern 10% des örtlichen Strombedarfs und leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Viele kleine Dinge, von vielen umgesetzt, dienen ebenfalls, wie z.B. den konsequenten Gebrauch unserer Gilgen-Tassen und -Flaschen anstelle von Pappbechern bei den Kaffeeautomaten und den Wasserfüllstationen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Umweltvorgaben sowie der Kundenanforderungen auf höchstem Niveau.