Seislermäss Tafers

Seislermäss Tafers

Das war die Seislermäss 2025

Vom 14. bis 18. Mai 2025 fand in Tafers die Seislermäss statt – die bedeutendste Gewerbeausstellung im Sensebezirk. Nach zehn Jahren Pause kehrte die Messe zurück und übertraf sich bei der Anzahl Besucherinnen und Besucher selbst: Es wurden 70'000 Personen erwartet, effektiv besuchten jedoch ganze 81'000 Interessierte die Seislermäss.

Mit dem Startschuss letzten Mittwoch um 14.00 Uhr strömten die Besucher in die Hallen – und an den Gilgen Door Systems Stand in Sektor A. Hier präsentierte sich Gilgen als attraktiver Arbeitgeber, stellte die vielseitigen Stellenangebote vor und berichtete von den Benefits. Die untenstehende Fotogalerie gibt Einblicke in die fünf Tage des Messebetriebs.

Der Messestand

Jeden Tag setzte sich die Crew am Stand aus anderen Mitarbeitenden zusammen. Ob aus Human Resources, Marketing oder einer anderen Abteilung: Die Stimmung war trotz Wärme am Stand stets fröhlich und motiviert. Während sich ältere Besucher gerne zu Karrierechancen beraten liessen, freuten sich die kleinen Gäste am meisten über die Honig Gummibärchen am Stand.

Tag der Schüler
Tag der Schüler

Am Freitag luden die Messeorganisatoren 700 Schülerinnen und Schüler an die Messe ein. An diesem Tag richtete sich Gilgens Stand ganz an das junge Publikum. Lehrstellen und Schnupperanlässe standen im Zentrum des Geschehens. Zwei Lernende waren vor Ort und erzählten den Schülern auf Augenhöhe von ihren eigenen Erfahrungen in der Lehre. In einem kleinen Video auf dem Gilgen Social-Media-Kanal «gilgenlehrsystems» berichten die beiden Lernenden von ihren Erfahrungen während der Ausbildung.

Galerie