International Airport Hong Kong
Der International Airport in Hongkong zählt zu den wichtigsten Luftfahrtdrehkreuzen Asiens – mit täglich über hunderttausend Passagieren. Der Flughafen (HKIA) ist mit über 180 Flugzielen weltweit verbunden, die täglich von mehr als 100 Fluggesellschaften angeflogen werden. Dieser grösste Frachtflughafen der Welt ist nach Peking auch der zweitgrösste Flughafen Chinas. Um die Sicherheit und Effizienz im Passagierfluss zu optimieren, wurden automatische Plattformtüren von Gilgen Door Systems installiert.
Unsere robusten, zuverlässigen Türsysteme trennen den Bahnsteigbereich von den Gleisen und gewährleisten einen präzise gesteuerten Zugang zu den Zügen. Die verwendeten Plattformtürlösungen wurden speziell für den Hochfrequenzverkehr entwickelt und überzeugen durch dauerhafte Leistung, minimale Wartung und höchste Sicherheitsstandards.
Technische Highlights:
-
Vollautomatische Plattformtüren mit synchronisierter Ansteuerung
-
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umgebungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen
-
Optimierte Sicherheits- und Zugangskontrollen für den öffentlichen Personenverkehr
-
Integration in bestehende Bahnhofs- und Flughafensysteme
Vorteile für Betreiber und Passagiere:
-
Erhöhte Sicherheit durch Zugangskontrolle und präzise Türöffnung
-
Effizienter Personenfluss bei gleichbleibender Servicequalität
-
Barrierefreier Zugang für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität
-
Zukunftssichere Technologie mit Erweiterungsmöglichkeiten
Türsysteme für Flughäfen und Verkehrsinfrastrukturen
Dieses Projekt unterstreicht die Kompetenz von Gilgen Door Systems im Bereich öffentliche Verkehrssysteme, insbesondere bei komplexen Anforderungen wie Plattformtüren in Flughäfen und U-Bahnstationen. Unsere Lösungen tragen aktiv zur Erhöhung der Sicherheit, Energieeffizienz und Betriebskontinuität bei – weltweit, rund um die Uhr.
Funktion und Systemarchitektur
Die Plattformtüren im International Airport Hongkong entsprechen einem halbhohen Bahnsteigtürsystem (Platform Screen Doors – PSD), das den Bahnsteig sicher vom Gleisbereich trennt. Diese Systeme wurden nach internationalen Normen für den Personenverkehr im urbanen Raum entwickelt und erfüllen u. a. folgende Anforderungen:
-
EN 50126 / EN 50128 / EN 50129 – Normen zur Sicherheitsbewertung bei Bahnanwendungen (RAMS)
-
EN 16005 / DIN 18650 – Sicherheitsnormen für automatische Türsysteme
-
ISO 13849-1 – Funktionale Sicherheit von Steuerungen
Validierte technische Merkmale:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Türtyp | Halbhohe Plattformtüren mit teleskopischen Glasschiebeflügeln |
Material | Sicherheitsglas (VSG/ESG) mit korrosionsbeständiger Aluminium- oder Stahlrahmen |
Öffnungsbreite | 1.200–1.800 mm, anpassbar an Zugkonfigurationen |
Türhöhe | ca. 1.500 mm – Schutz gegen unbefugtes Betreten des Gleisbereichs |
Steuerungssystem | Präzise Synchronisierung mit Zugsteuerung (z. B. CBTC) |
Sicherheitsfeatures | Einklemmschutz, Notentriegelung, Lichtschranken, Überwachungssensoren |
Betriebstemperaturbereich | -10 °C bis +50 °C, tropenfeste Ausführung für hohe Luftfeuchtigkeit |
Zyklusdauer | > 1 Million Öffnungszyklen pro Jahr – geprüft für Dauerbetrieb |
Wartungszugang | Modular aufgebaut für schnellen Servicezugang von innen und außen |
Spezifische Validierung für den Einsatz in Hongkong:
-
Klimatische Anpassung: Feuchtraumgeeignete Ausführung für subtropisches Klima
-
Hohe Personenfrequenz: Ausgelegt für Spitzenlasten > 10.000 Personen pro Stunde
-
Integration: Kompatibel mit Signalsystemen der Airport Express Line und U-Bahn
Zertifizierungen & Normenkonformität
Die verbauten Plattformtüren wurden nach höchsten internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und getestet:
-
CE-Konformität gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
-
Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015 für Qualitätssicherung
-
Produkttests nach EN 12207 (Luftdurchlässigkeit) und EN 12208 (Schlagregendichtheit)