Unsere Referenzen aus der Gilgen Ära

Uniklink Carl Gustav Carus

Uniklink Carl Gustav Carus

Im Rahmen des Neubaus des OP- und Pflegezentrums (Gebäude 32) an der Uniklinik Carl Gustav Carus Dresden wurde auf modernste Türtechnik von Gilgen Door Systems gesetzt. Ziel war es, die hohen Anforderungen an Hygiene, Barrierefreiheit und Funktionalität in einem der modernsten Klinikgebäude Deutschlands zu erfüllen.

Projektumfang: Automatische Schiebetüren für sensible Klinikbereiche

Das neue Klinikgebäude beherbergt:

  • 17 hochmoderne OP-Säle
  • 132 Betten
  • eine Intensivstation
  • mehrere Ambulanzen und Pflegebereiche

In diesem sensiblen Umfeld installierte Gilgen automatische Schiebetüren, die speziell für den Einsatz in Sanitär- und Hygienebereichen konzipiert wurden. Die Türen sind blickdicht, leicht zu reinigen und ermöglichen einen berührungslosen Zugang, was die Infektionsprävention maßgeblich unterstützt.

Technologie für den Klinikalltag

Die eingesetzten Türsysteme basieren auf bewährten Gilgen-Antrieben, die für den Dauerbetrieb in medizinischen Einrichtungen ausgelegt sind. Sie bieten:

  • Leisen und zuverlässigen Laufkomfort
  • Sichere Sensorik für Personen- und Objekterkennung
  • Optional integrierbare Zutrittskontrollen
  • Hygienische Oberflächen und flächenbündige Einbauweise

Diese Eigenschaften machen die Türen ideal für den Einsatz in OP-Vorbereitungsräumen, Patientenzimmern und Sanitäranlagen.

Barrierefreiheit und Nutzerkomfort

Ein zentrales Anliegen des Projekts war die barrierefreie Gestaltung aller Zugänge. Die automatischen Schiebetüren ermöglichen einen komfortablen Zugang für Rollstuhlfahrer:innen, Pflegepersonal mit Betten oder Geräten sowie für Besucher:innen – ohne manuelle Türbetätigung.

Fazit: Zukunftsfähige Türlösungen für moderne Klinikarchitektur

Mit dem Projekt an der Uniklinik Dresden zeigt Gilgen Door Systems erneut seine Kompetenz im Bereich intelligenter Türsysteme für das Gesundheitswesen. Die Kombination aus technischer Präzision, hygienischem Design und barrierefreier Funktionalität macht dieses Projekt zu einem Vorzeigebeispiel für moderne Krankenhausarchitektur.